Lernkonzept unserer Praxis

Wie Sie lernen

Kinder und Erwachsene sollen sich hier wohlfühlen und lernen, wie Sie besser und schneller durch Ihre Mitmenschen verstanden werden können. Mein erprobtes logopädisches Therapiekonzept beinhaltet eine Vielzahl von Übungen, Instruktionen und Spielen, mit denen ich schon seit vielen Jahren gute Erfolge bei leichten und schwereren Sprachproblemen erziele.

 

Drehpunkte zum Erfolg

Der Ausgangspunkt jeder durchgeführten Behandlung ist keine künstliche Situation, sondern knüpft an konkrete Elemente aus dem individuellen Alltag des Patienten an. Jede Übung, jedes Spiel und jede Hausaufgabe ist so gestaltet, dass sie neben der Erhöhung der Verbesserung der Sprechkompetenz eine positive und praxisnahe kommunikative Haltung im Job, in der Schule oder in der Freizeit verstärken.

 

Erfolg durch regelmäßiges Üben

Das Ergebnis einer logopädischen Behandlung hängt sehr stark von der eigenen Motivation und von den Bezugspersonen ab. Vergleichbar mit dem Trainieren in einer Sportart, oder die Vorbereitung für eine Klausur oder Fahrprüfung spielen diese 'Aggregaten' eine wichtige Rolle:  Neugier (das neue Zielverhalten kennen zu lernen), Mut, Ausdauer, Achtsamkeit und Wertschätzung. Das neu erprobte Zielverhalten -kognitiv und physiologisch- wird als natürlich und gewünscht empfunden, wenn das neue Muster attraktiver ist als das Alte.
Der Schlüssel zu diesem Erfolg bildet die Zusammenarbeit zwischen der Patientin/dem Patienten, Bezugpersonen, dem Logopäde einerseits und die 'Werkzeuge' und Methoden der Therapie anderseits.

Language Switcher